Loading...
Arrow Left
Amtsübergabe zum 01.07.2025
Simon Sosnitza ist unser neuer Präsident für das rotarische Jahr 2025/2026.
Arrow Right
Glückseisuche 2025 gestartet
Glückseisuche 2025 gestartet! Kaufen Sie ein Los, retten Sie Leben und gewinnen Sie tolle Preise!
Arrow Right
Herzlich Willkommen
Der Rotary Club Helmstedt wurde 1968 vom RC Wolfsburg gegründet und am 25. Januar 1969 gechartert.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Helmstedt freut sich über Ihr Interesse an unserer Arbeit. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto: "The Magic of Rotary".

Der Rotary Club Helmstedt wurde 1968 vom RC Wolfsburg gegründet und exakt vier Monate später am 25. Januar 1969 in die internationale rotarische Gemeinschaft aufgenommen (Charterfeier). Dem einstigen Männerclub gehören seit 2003 auch Frauen an. Erstes weibliches Mitglied wurde Elisabeth Heister-Neumann. Damals stand Henrich Wilckens an der Clubspitze, der später aus beruflichen Gründen Helmstedt verließ und 2015/16 Governor des Distrikts 1800 war.

Von den  49 Mitgliedern des Clubs sind sechs weiblich. Es dauerte gerade mal sieben Jahre, bis mit Marianne Broska dann für das Jahr 2010/11 erstmals eine Frau die Führung des Clubs übernahm.

Die Mitglieder treffen sich jeweils montags zu so genannten Meetings mit Vorträgen, Exkursionen oder zur Vorbereitung gemeinsamer Aktivitäten. Dieser Gedankenaustausch knüpft an die Ideen der Gründerväter von Rotary im Chicago des Jahres 1905 an.  Damals trafen sich der Bergbauingenieur Gustavus Loehr, der Kohlenhändler Silvester Schiele und der Textilkaufmann Hiram Shorey im Büro des Rechtsanwalts Paul Harris. Der 36-Jährige wollte sich so einen Freundeskreis aus Angehörigen unterschiedlicher Berufe aufbauen. Die Berufsklassenvielfalt kennzeichnet Rotary bis heute. Der Name rührt vom Prinzip her, sich reihum in den Büros der Mitglieder zu treffen. Rotation bestimmt den Club nach wie vor: die Vorstandsämter wechseln bis auf wenige im Jahresrhythmus – jeweils zum 1. Juli.

Jede Präsidentin, jeder Präsident setzt dabei eigene Akzente für das rotarische Geschehen im jeweiligen Jahr; etwa wenn 2007 der erste Jugendförderpreis ausgelobt oder 2012 unter dem umtriebigen Präsidenten Reiner Schmidt der Dialog der Generationen initiiert wurde.

Gleichwohl gibt es gewisse Schwerpunkte, die überdauern. Beim RC Helmstedt ist das zum Beispiel der internationale Jugendaustausch. Edzard Kleihauer (+), vieljähriger Jugenddienstler auf Club- und Distriktsebene, stand lange wie ein Synonym für diesen Service Rotarys. Inzwischen rückten Edgar Patzelt und nachfolgend Irina Raabe an seine Stelle, was die Arbeit im Club angeht. Dabei soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Austauschprogramme vom Engagement weiterer Clubmitglieder und einem Kreis rühriger Eltern in der Region wesentlich getragen werden. Wer sich über die vielfältigen Möglichkeiten, fremde Jugendliche aufzunehmen oder eigene Kinder ins Ausland zu entsenden, näher informieren möchte, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Nutzen Sie das Kontaktformular oder sprechen Sie unsere Mitglieder an.

Ein anderer Schwerpunkt liegt (immer noch) beim Kampf zur Ausrottung der Kinderlähmung. Große Spendenaktionen (End Polio Now zum Beispiel) stehen seit Jahren auf der Agenda Rotarys, so auch im Helmstedter Club. Einigen ist sicherlich die spektakuläre Benefizaktion des Helmstedter Architekten Ralph Püschner in Erinnerung. Der Rotarier lief im Jubiläumsjahr von Rotary International 2005 in einem Mega-Marathon abschnittsweise die Strecke von der niederländischen Grenze bis nach Görlitz. Mit Unterstützung von Rotary Clubs entlang der Route und Spenden aus unterschiedlichsten Quellen brachte er am Ende rund 80 000 Euro für den Kampf gegen Polio zusammen.  

Aktiven Einsatz zeigten Helmstedter auch vor Jahren bereits bei der Unterstützung eines Krankenhauses in Nepal, wo die Rotarier Herbert und Roland Sievers persönlich zahnärztliche Hilfe leisteten und Spendenprojekte initiierten. Solche Aktionen werden zum Teil im Verbund mit dem seinerzeit von Helmstedt aus gegründeten Rotary Club Haldensleben und dem polnischen Club Puszczykowo ausgeführt. Mit dem Club bei Posen pflegt Helmstedt eine rotarische Partnerschaft.

Mit Marianne Broska stellte der Club 2017/2018 den ersten weiblichen Governor in 1800. Schon einmal stand ein hiesiger Rotarier an der Spitze des Distrikts: Wolf-Michael Schmid im Jahre 2002/03, dessen Vater einst den Club mit gegründet hatte.

In diesem Jahr wird der Club von Dr. Philipp Sticherling geführt.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Amtsübergabe des Präsidenten

Amtsübergabe zum 01.07.2025

Dr. Philipp Sticherling übergibt das Amt des Präsidenten nach einem aufregenden und aktiven Jahr.
Dr. Philipp Sticherling übergibt das Amt des Präsidenten nach einem aufregenden und aktiven Jahr.
An einem malerischen Sommerabend im Innenhof des Klosters St. Ludgeri übergab Dr. Philipp Sticherling symbolisch die Kette der Präsidenten an Simon Sosnitza weiter.  Der Abend war geprägt von Dankbarkeit und stand im Zeichen unserer Freundschaft. Auch unsere Freunde aus dem RC Haldensleben kamen mit einer Delegation und füllten unsere Reihen.  Der Club bedankt sich für das tolle Engagement von Philipp Sticherling. Das Jahr war voll mit großartigen Vorträgen, Hands-On-Projekten und Stärkung unserer Freundschaft und Verbundenheit innerhalb des Clubs, aber auch zu unseren Partnerclubs in Posen und Haldensleben.  Simon Sosnitza ...

Jetzt mitmachen und Gutes tun!

Glückseisuche 2025 gestartet

Die Glückseisuche 2025 ist offiziell gestartet!

Rotary-Programm nimmt neue Fahrt auf

Austausch startet neu durch

Der internationale Jugendaustausch wird nach zweijähriger Pause wegen der globalen CoViD19-Pandemie im Austauschjahr 2022/23 wieder möglich

Karin Bona mit H. Wensing, C. Seidenkranz und
Serviceclubs setzten Idee aus Kulturnacht um

Waschautomat für Frauenhaus

Das Frauenschutzhaus in Helmstedt gibt es bereits seit März 2018. Dennoch ist die Wunschliste des Paritätischen, der es betreibt, längst nicht abgearbeitet.

Im Gemeindesaal tagt das Jugendleiter-Plenum des Distrikts
Für das bunte Finale sorgten die Rotexer

Treff der Jugenddienstler

..Vor Jahren war Königslutter alljährlicher Treffpunkt der Jugenddienstler aus dem Distrikt 1800. Nun schickt sich Helmstedt an, diese Rolle zu übernehmen.

Jugenddienstler, Präsident und Counselors mit den Jugendlichen
Pferdestall: Treff für Inbounds und Rebound

Welcome für die Neuen

Begrüßungsabend für unsere zwei Inbounds Valentina Hernandez und Ian Hazleton sowie Rebound Roxanne Fougery am Neunten-Neunten im Pferdestall.

Outbounds und Inbound 2019 beim Pressetermin
Austausch: Für ein Jahr nach Kanada und Chile

Rotarier als Gastgeber

Drei Jugendliche unterwegs in Sachen Rotary. Beim Redaktionsbesuch im HELMSTEDTER SONNTAG standen sie der Chefredakteurin zum Thema Austausch Rede und Antwort

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.09.2025
19:00 - 20:30
Helmstedt
Kloster St. Ludgerus
Elementare Musikpädagogik
22.09.2025
17:30 - 21:00
Helmstedt
Kloster St. Ludgerus
Abend in Harbke
27.09.2025
09:00 - 16:00
Helmstedt
YEO-Distrikttreffen
29.09.2025
19:00 - 20:30
Helmstedt
Kloster St. Ludgerus
Plaudermeeting
01.10.2025
19:00 - 20:30
Helmstedt
Matthias Henze, CEO von Jimdo, Experte für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen und Kurator des Deutschen Gründerpreises (Vortrag beim Lions Club Helmstedt)
Projekte des Clubs
RC unterstützt mit 2.222 Euro
RC unterstützt mit 2.222 Euro

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Goslar: Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Intercity-Meeting: Die Bildhauerin Katharina Fritsch erhält den Goslarer Kaiserring des Jahres 2025.

Wittenberg: Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand

Der Rotary Club Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen wollen das historische Kleidungsstück restaurieren lassen.

Schwarmstedt: Beats & Benefiz
: Musikalisches Sommerfest ...

Der Rotary Club Schwarmstedt-Aller-Leine-Tal lädt zu einem Musikalischen Sommerfest ein.